
Recycling Gold | Warum du darauf setzen solltest
Das seltene Metall kann einen förmlich in den Bann ziehen. Aber woher stammt es eigentlich und kann es nachhaltig gewonnen werden?
Leider stellt der Goldbergbau eine enorme Umweltbelastung dar. Das Material ist so begehrt, dass der Schutz der Natur in vielen Abbaugebieten ungenügend ist oder ganz außer Acht gelassen wird. Ein großer Teil des abgebauten Goldes stammt aus Minen vom Typ ASM (Artisanal and Small-Scale Mining). Was erstmal romantisch klingt (Goldwaschen am Fluss und Goldgräberromantik) ist vielerorts in Wirklichkeit eine systematische Umweltverseuchung. Dazu kannst du dir diese Studie zum Amazonas ansehen. Oder diesen Artikel vom WWF.
Es gibt jedoch eine Lösung, wie man trotz dieser Fakten mit ruhigem Gewissen Goldschmuck tragen kann und sogar stolz darauf sein darf, Schmuck aus einer nachhaltigen Produktionskette erworben zu haben.
Diese Lösung heißt Recycling Gold.
Dieses Gold wird durch Urban Mining lokal zusammengetragen und dann in einem Refining Prozess zu reinem Gold recycelt. Wir haben bereits so große Mengen Gold aus der Erde geholt, dass wir theoretisch gar kein Material mehr abbauen müssten.
Wusstest du das Gold immer wiederverwendbar ist?
Gold ist eines unserer chemischen Elemente und somit gibt es kein frischeres Gold oder neueres Gold, wenn es im elementaren Zustand vorliegt. Wir können "benutztes" Gold mittlerweile immer wieder in seinen elementaren Zustand zurückversetzen und es recyclen.
Dieser Vorgang nennt sich Refinement.
Das Refinement wird in einem geschlossenen chemischen Prozess durchgeführt. Dieser Vorgang ist deutlich umweltschonender als der Abbau des Goldes in Minen oder Flüssen. Betriebe, die das Refinement vornehmen, gibt es auch in Deutschland und diese müssen sich an unsere Umweltstandards und Gesetze halten.
Übrigens: Auch das frisch abgebaute Gold durchläuft den Refinement Prozess!
Es ist oftmals mit anderen Metallen vermischt und kommt so gut wie nie in der für Anlagebarren oder Münzen geforderten Reinheit vor.
Bei meinen Produkten ist sichergestellt:
- In meiner Werkstatt wird ausschließlich Recycling Gold verarbeitet
- Das Gold kommt von einem Betrieb in Hamburg und wird somit so lokal wie möglich gewonnen
- Das Refinement wird nach deutschen Standards und Gesetzen in Hamburg durchgeführt
- Für meinen Schmuck wird kein frisches Gold geschürft. Es kommt aus dem Umlauf
Indem du deinen Schmuck aus Recycling Gold herstellen lässt oder nur solchen kaufst, trägst du dazu bei, dass der Abbau von Gold unattraktiver wird.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat deine Meinung über Gold ein bisschen beeinflusst und ich konnte dir die wichtige Bedeutung von Recycling Gold für unsere Umwelt näher bringen.